Flohsamenschalen: Flohsamen? Sind ein echtes Superfood

Aus der Serie: Eine Frage der Ernährung Sie gelten als gesund für den Darm und das Mikrobiom. Doch die quellenden.

Aus der Serie:
Eine Frage der Ernährung

Sie gelten als gesund für den Darm und das Mikrobiom. Doch die quellenden Flohsamenschalen wirken sich auch auf komplexere Vorgänge im Körper positiv aus.


1
Kommentare

Flohsamenschalen: Flohsamenschalen sind Samenhülsen von bestimmten Wegericharten (hier im Bild Plantago psyllium).
Flohsamenschalen sind Samenhülsen von bestimmten Wegericharten (hier im Bild Plantago psyllium).
© Yulpadina/​Dreamstime/​imago images

In der Serie „Eine Frage der Ernährung“ gibt unser Expertenrat Antworten auf Fragen, die sich viele Menschen stellen. In dieser Folge: Warum sind Flohsamenschalen so gesund? Antworten gibt der Ernährungswissenschaftler Martin Smollich.   

ZEIT ONLINE: Herr Smollich, was macht Flohsamenschalen so gesund?

Martin Smollich: Flohsamenschalen enthalten Ballaststoffe, die sehr viele gesundheitsförderliche Eigenschaften haben. Ballaststoffe beugen zum Beispiel chronischer Verstopfung vor und liefern Futter für die guten Darmbakterien, die dadurch besser wachsen und die Darmschleimhaut vor Entzündungen schützen können. Das wirkt sich positiv auf die Darmgesundheit und den gesamten Körper aus. Gleichzeitig fördern sie das Sättigungsgefühl, und die besonderen Ballaststoffe der Flohsamenschalen werden sogar explizit für die Behandlung von Menschen mit Reizdarmsyndrom empfohlen. Hier sind sie wirksamer als die Ballaststoffe aus Vollkorn oder Weizenkleie. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert