Harira-Suppe: Diese Suppe weckt die Lebensgeister

Kichererbsen-Linsen-Suppe à la Harira © Sarah Golbaz Schon wieder alle krank? Diese Suppe mit Kichererbsen und Linsen kocht sich quasi aus.

Kichererbsen-Linsen-Suppe à la Harira
© Sarah Golbaz

Schon wieder alle krank? Diese Suppe mit Kichererbsen und Linsen kocht sich quasi aus dem Vorratsschrank und von selbst. Lagern Sie eine Notfallportion im Gefrierfach!

Alle sagen, im
ersten „Kitawinter“ ist man durchgängig krank. Kann ich leider so
bestätigen. Als ich mit Kind und Virus schlapp zu Hause lag, war ich auf der
Suche nach einer schnellen Suppe, die ich quasi nur mit Zutaten aus dem
Vorratsschrank zubereiten kann, denn wer hat krank schon Energie zum Einkaufen.
Am besten sollte es eine sein, die sich notfalls sogar einfrieren lässt – die
nächste Kitagrippe kommt ja bestimmt.

Harira ist eine
traditionelle marokkanische Suppe, die häufig während des Ramadans zum
Fastenbrechen serviert wird. Meist wird Harira mit Lammfleisch zubereitet, jede
Familie hat aber ihr eigenes Rezept. Ich habe mich der Alltagstauglichkeit
wegen für eine vegetarische Variante entschieden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert