Spitzkohl Doubanjian: Die gute Paste von Sichuan

Spitzkohl Doubanjian sieht nicht nur farbenfroh aus, er schmeckt auch so. © Sissi Chen Viel braucht es nicht für diese verschärfte.

Spitzkohl Doubanjian sieht nicht nur farbenfroh aus, er schmeckt auch so.
© Sissi Chen

Viel braucht es nicht für diese verschärfte Version von Spitzkohl. Vor allem Röstaromen und eine Chilipaste aus Sichuan, die dort herkommt, wo auch der Pfeffer wächst.

Doubanjian ist eine chinesische Paste aus fermentierten Sojabohnen, Chilischoten und Gewürzen – man könnte auch sagen, sie ist das Herz der scharfen Küche Sichuans, neben dem viel bekannteren Sichuan-Pfeffer. Haben Sie schon mal Mapo-Tofu gegessen? Bei dem Gericht ist Doubanjian nämlich eine essenzielle Zutat.  

Diese Paste ist salzig, umami und je nach Hersteller und Variante wenig bis sehr scharf. Durch den Fermentationsprozess bringt sie gleichzeitig eine Komplexität im Geschmack mit, die eine einfache Zutat wie Kohl unglaublich gut ergänzt. Spitzkohl schmeckt leicht süßlich und zart. Mit Doubanjian kombiniert, bekommt das milde Gemüse eine kräftige Würze und ein intensives Aroma. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert